Für den Erfolg Ihres Programms für das sichere Heben von Pflegebedürftigen ist mehr als nur die richtige Ausstattung erforderlich. Um die gesteckten Ziele zu erreichen, müssen Sie genaue Richtlinien, umsetzbare Abläufe sowie andere Mittel wie z. B. effektive Hebegurt-Bestandsverwaltung einsetzen. Vielleicht haben Sie bereits Richtlinien für Ihr Programm für das sichere Heben vont Pflegebedürftigen aufgestellt. Wenn das der Fall ist, sehen Sie bitte Ihre gegenwärtigen Richtlinien durch und achten Sie darauf, ob sie vielleicht in manchen Teilen verbessert werden können, um den Erfolg Ihrer Campagne für sicheres Heben zu steigern. Wenn Sie noch keine Richtlinien aufgestellt haben oder Ihre Richtlinien oder andere Programmelemente verbessern möchten, können Sie mit Ihrem Ansprechpartner von Hill-Rom ein Seminar zur Entwicklung eines Programms für das sichere Heben von Pflegebedürftigen vereinbaren. In diesem Seminar erhalten Sie die notwendigen Kenntnisse und Ressourcen sowie einen Maßnahmenplan zur Initiierung und Implementierung eines erfolgreichen Programms für das sichere Heben von Pflegebedürftigen in Ihrer Einrichtung. Die Seminarteilnehmer werden sich u. a. mit der Aufstellung von Zielen, Entwicklung von Richtlinien und Arbeitsabläufen und der Ausarbeitung einer Organisationsstruktur beschäftigen. In diesem Element finden Sie Ressourcen zur Entwicklung von einrichtungsspezifischen Richtlinien zum sicheren Heben von Pflegebedürftigen, Methoden zur Bewertung der Mobilität von Pflegebedürftigen sowie Informationen zur konstruktiven Bewertung von Ereignissen, die zu Verletzungen der Pflegekräfte führen können. Außerdem finden Sie hier Ressourcen zur Pflege und Wartung von Liftern und Hebegurten.
Die Abnahme von Richtlinien ist ein wesentlicher Schritt bei der Entwicklung eines Programms für das sichere Heben von Pflegebedürftigen. Um Sie dabei zu unterstützen, bieten wir Ihnen dieses Beispiel von Richtlinien und Verfahren an, die zurzeit in einer Gesundheitseinrichtung eingesetzt werden.
Dieses Segment enthält Informationen zur konstruktiven Bewertung von Ereignissen/Verletzungen, die beim Heben von Pflegebedürftigen auftreten können, und dient dazu, die Sicherheit der Pflegekräfte und der Pflegebedürftigen zu erhöhen.
In diesem Segment finden Sie Empfehlungen für die Pflege und Wartung von Liko-Hebegurten.
Die Veteranen-Gesundheits-Verwaltung (VHA) hat allgemeine Normen für das sichere Heben von Pflegebedürftigen aufgestellt. Dieses Segment enthält eine Kopie der von der VHA aufgestellten Richtlinien zur Implementierung und Instandhaltung von Programmen für das sichere Heben von Pflegebedürftigen in allen VHA-Akutpflegeeinrichtungen.
In diesem Segment finden Sie Empfehlungen für die Pflege und Wartung von Liko-Liftern.
Die sichere Transfers und Bewegungsprogramm-Toolkit bietet Ressourcen, um Sie bei der Umsetzung und Aufrechterhaltung eines sicheren Umgang mit Patienten-Programm zu unterstützen.
Ihre persönlichen Daten werden in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet. Bestätigen Sie bitte hier, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.
OK